NATIONAL-
KADER

INFOS

Swiss Squash hat die folgenden Nationalkader:

A-Kader
Im nationalen A-Kader sind profi- oder zumindest semiprofessionelle Athlet:innen, welche auf der Welttour der PSA erfolgreich Wettkämpfe bestreiten. Sie sind Stammspieler:innen des Nationalteams und ermöglichen der Schweiz internationale Erfolge.

 

B-Kader
Im nationalen B-Kader sind semiprofessionelle, meist junge Athletinnen und Athleten, welchen das Potential attestiert wird, in Zukunft ins Nationalteam nominiert zu werden. Gelegentlich werden auch ältere Athleten nach Beendigung einer erfolgreichen Profi-Karriere noch eine Weile im B-Kader geführt.

 

C-Kader
Im nationalen C-Kader werden die Athlet:innen zusammengefasst, die sich im oberen Talent Bereich (T3 – T4) bewegen und welchen Potential auf die Phase E1 oder besser zugetraut wird. Sie müssen mindestens halbprofessionell ausgerichtet sein.

 

Elite-Auswahl
Im Auswahlkader werden besonders förderungswürdige Junior:innen geführt, welche aufgrund ihrer sportlichen Entwicklung (T4, E1, E2) trotz jugendlichen Alters (unter 19-jährig) bereits im Elite Kader wären. 

 

N-Kader Nachwuchs
Im Nachwuchs-Nationalkader N sind maximal 30 11-18-jährige Junior:innen mit der Swiss Olympic Card National. Sie sind die förderungswürdigsten und meist auch besten Junioren ihres Alters und können für die Nachwuchs-Nationalteams nominiert werden.

 

R-Kader Nachwuchs
Da Swiss Squash keine regionalen Kader führt, werden sämtliche Junior:innen mit der Swiss Olympic Card Regional ebenfalls national gefördert. Ihnen wird das Potential attestiert, in Zukunft ins N-Kader selektioniert zu werden.

 

Masters Kader (Senior:innen)
Im Masters Kader werden die besten Damen und Herren der jeweiligen Altersklasse geführt. Eine spezielle Förderung durch Swiss Squash findet nicht statt. 

Hier findest Du die wichtigsten Informationen zu den Swiss Squash Elite- und Nachwuchskadern sowie internationale Links.