SPORTFÖRDERKONZEPT 2024

Hier findest du unsere relevanten Strategie-Dokumente; vom Kindersportkonzept bis zum Sportanlagenkonzept.
Das Swiss Squash Sportförderkonzept fasst die aktuellen Strukturen, Prozesse und Zielsetzungen des Verbands zusammen und verweist auf weitere relevante Dokumente. Es gibt einen Überblick über Swiss Squash und ist als das grundlegende Strategie-Papier zu verstehen. Sämtliche weiteren Konzepte (Kindersport, Sportanlagen, FTEM Squash) sind als Beilagen des Sportföderkonzepts zu verstehen.
Weitere Konzepte
Entwicklungs- und Leistungsziele
Auf der Basis der übergeordneten Ziele aus dem Sportförderkonzept und den Handlungsempfehlungen aus der Umsetzung von FTEM definiert Swiss Squash jährlich seine Verbandszielsetzungen sowie die Ziele in den Bereichen neu. Einige dieser Zielsetzungen finden sich in den Vertrags-Dokumenten mit Swiss Olympic und dem BASPO wieder. Dazu kommen sportliche Ziele im Nachwuchs- und Leistungssport. Die Fördergelder von Swiss Olympic hängen unter anderem vom Erfüllungsgrad dieser Zielsetzungen ab. Das Bundesamt für Sport BASPO stellt im Bereich Jugend+Sport die Zusammenarbeit mit einem zusätzlichen Leistungskatalog sicher.