Verbandsmitteilungen

Abschied von Marcel Schranz als Chef Leistungssport

Nach insgesamt 25 prägenden Jahren – mit gut 10 Jahren Unterbruch – verabschieden wir uns Ende August von Marcel Schranz als Chef Leistungssport von Swiss Squash. Marcel hat den Schweizer Squashsport nicht nur als Spieler, sondern vor allem als Trainer, Funktionär und Mentor massgeblich mitgestaltet. Sein Engagement, seine Leidenschaft und seine Weitsicht haben Generationen von Athletinnen und Athleten inspiriert und gefördert.

 

Stationen und Erfolge

1990 – 2000: Nationaltrainer und Geschäftsstelle Unterägeri
In dieser Zeit legte Marcel als Nationaltrainer den Grundstein für viele sportliche Erfolge. Zu den herausragenden Resultaten zählen:

  • Marco Eggenberger, ¼-Final Junioren-WM
  • Manuela Zehnder, Siegerin British Junior Open U17
  • Agnes Müller, PSA 32
  • Gaby Schmohl, PSA 29
  • Lars Harms, PSA 41
  • Reto Donatsch, PSA 50
  • Bea Walser, PSA 82
  • Olivia Hauser, PSA 91
  • Manuela Zehnder, PSA 95
  • André Holderegger, PSA 99

2011 – 2025: Chef Leistungssport und Geschäftsstelle Langnau am Albis
Nach seiner Rückkehr zu Swiss Squash prägte Marcel als Chef Leistungssport eine neue Generation von Spitzensportlerinnen und -sportlern. Zu den grössten Erfolgen zählen:

  • Nicolas Müller, Europameister
  • Team-EM Herren Bronze (mehrfach)
  • Team-WM Herren Bronze (zweimal)
  • Nicolas Müller, PSA 13
  • Dimitri Steinmann, PSA 17
  • Cindy Merlo, PSA 38
  • Yannick Wilhelmi, PSA 49
  • Nadia Pfister, PSA 58
  • Ambre Allinckx, PSA 68
  • Céline Walser, PSA 88
  • David Bernet, PSA 89

Marcel hat als Nationaltrainer und später als Chef Leistungssport mit viel Herzblut Kaderstrukturen geschaffen, Talente entdeckt und gefördert und immer wieder neue Impulse für die Entwicklung des Schweizer Squashsports gesetzt. Auch in herausfordernden Zeiten hat er kreative Lösungen gefunden, um den Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten und den Teamgeist zu stärken.

Unzählige Anekdoten von internationalen Turnieren, die Freude über sportliche Erfolge und die vielen Freundschaften, die Marcel auf der ganzen Welt geknüpft hat, werden uns immer in Erinnerung bleiben. Seine offene Art, sein Humor und seine Fähigkeit, Menschen zu begeistern, haben das Swiss Squash Team und die gesamte Squash-Community bereichert.

Besonders freut es uns, dass mit Lars Harms nun einer von Marcels langjährigen Weggefährten und ehemaligen Schützlingen seine Nachfolge antreten wird. So bleibt die Zukunft des Schweizer Leistungssports in besten Händen und ein Stück von Marcels Geist und Werten lebt weiter.

Lieber Marcel, wir danken dir von Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz, deine Herzlichkeit und deine Begeisterung für unseren Sport. Du hast den Schweizer Squashsport nachhaltig geprägt und Spuren hinterlassen, die bleiben werden. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir alles Gute, viel Glück und Erfolg – und hoffen, dass du dem Squashsport auch in Zukunft verbunden bleibst.

Im Namen aller, die mit dir arbeiten und von dir lernen durften: Danke, Marcel!

Teilen