MINI LEAGUE

Über Mini League

Der Bereich Breitensport prüft aktuell die schweizweite Einführung der Mini-Liga nach dem Vorbild von Squash Romandie.

Gemäss Michi Müller, Leiter Breitensport und Ausbildung liegen die Vorteile auf der Hand: «Die Mini-Liga bietet vielen Freizeitspieler:innen einen idealen Einstieg in den Wettkampf. Es können neue Spielpartner:innen gefunden werden und das regelmässige Squashspiel wir dank vielen verschieden Gegner:innen abwechslungsreicher:n. Auch die Centers profitieren vom coolen Angebot: Sie können ihren Kunden etwas Neues bieten und profitieren dank der Mini-Liga von einer besseren Auslastung.

Die Idee ist es, allen Centers, welche noch keine Vereins- oder Ligaaktivitäten haben, ein einfaches Tool zu geben, um den Spielbetreib anzukurbeln.

Nebenbei möchte Swiss Squash auch die bestehenden und funktionierenden Plausch-, Club- und Centerligen in die schweizweite Mini-Liga überführen.

Sämtliche Mini-League-Spiele sollen für die nationale Rangliste erfasst werden; so haben alle Plauschspieler:innen bald auch eine nationale Klassierung.

Oli Gutenberg, Verantwortlicher Breitensport ist optimistisch. «In Zukunft könnte Swiss Squash dann kantonale und nationale Finalspiele organisieren. Das wäre toll! Der Plan ist es, im Oktober 2025 mit der Mini-Liga in der Deutschschweiz zu starten.»

Zum Ranking